Skip to main content

Mythos Antibiotika bei Erkältung

  • | Peter Bosshardt

Die beiden Begriffe «Erkältung» und «Grippaler Infekt» bedeuten in Wahrheit dasselbe.  (Auch wenn es immer wieder Bemühungen gibt, die beiden Begriffe streng zu differenzieren) 

Antibiotika bei einer Erkältung? Klingt verlockend, bringt aber nichts. Warum?

Die deutlich meisten «Erkältungen oder grippeartigen Infekte» werden von Viren ausgelöst und nicht von Bakterien.  Antibiotika sind nur bei Bakterien wirksam. Der Versuch, Viren mit Antibiotika zu bekämpfen, schiesst ins Leere…

Und: Fast alle Antibiotika können nicht zwischen «gut» und «böse» unterscheiden und greifen so auch unsere wichtige körpereigene Bakterienflora an: Folge sind häufig diverse Nebenwirkungen wie Durchfall oder Übelkeit.

Unkritisch eingesetzt schaden Antibiotika mehr als sie nützen, und sie verlieren nach und nach auch wegen zunehmenden Resistenzen ihren eigentlichen Nutzen  

Und leider gibt es noch immer keine gesicherte wirksame Antivirenmittel für Atemwegsinfekte.

Tipp: Viel trinken, ausruhen und den Körper selbst machen lassen. Dein Immunsystem ist dein bester Arzt – Antibiotika bleiben den wirklich harten Fällen oder Superinfektionen vorbehalten.